Raus auf´s Meer!

Das Wattenmeer ist der größte Nationalpark in Deutschland und Teil des UNESO-Weltnaturerbe. Es ist in seiner Art weltweit einmalig! Erholung und frische Luft pur!

Mit der Pferdekutsche zur Hallig Südfall
Zwischen April und Oktober gibt es fast täglich die Möglichkeit die Hallig mit der Kutsche zu besuchen. Nach der einstündigen Fahrt kann man sich auf der Hallig stärken. Dort informiert die Wirtin über das Leben und die Arbeit auf der Hallig und den Küstenschutz, Die Ausfahrt dauert etwa drei Stunden. Sie sollten sich unbedingt vorab telefonisch anmelden!

Wattwanderungen
Die Schutzstation Wattenmeer organisiert zahlreiche geführte Wattwanderung zu den Halligen Südfall und Nordstrandischmoor und andere die ins Wattenmeer führen und teils in der Abenddämmerung stattfinden.

Ausflüge mit dem Schiff durch das Weltnaturerbe Wattenmeer
Die Adler-Schiffsgesellschaft bietet verschiedene Touren durch das Wattenmeer an. Start und Ziel ist der Hafen Strucklahungshörn auf Nordstrand.
Nachstehend eine kleine Auswahl:

  • zu den Seehundsbänken
  • Rundfahrt an den Halligen und Inseln vorbei
  • Tagesausflüge nach Amrum, Föhr oder Sylt
  • Fahrt nach Helgoland
  • zu den Offshore-Windparks

Insel Pellworm
Fähren im 1-Stunden-Takt bedienen den Linienverkehr zwischen Nordstrand (Strucklahnungshörn) und Pellworm. Die Fähre nimmt auch Autos und Fahrräder auf. Auf Pellworm gibt es neben dem Leuchtturm und der Windmühle weitere lohnenswerte Ziele. Es gibt Handwerk und Künstlerisches zu sehen und natürlich auch zahlreiche Angebote zum Essen und Trinken. Fur die Jüngeren gibt es u.a. eine Minigolf-Anlage und einen Abenteuerspielplatz.

Sportliche Aktivitäten im Wasser
Neben den verschiedenen Badestellen an den verschiedenen Küstenabschnitten (z.B. Fuhlehörn und nahe Kurzentrum), kann man u.a. auch Windsurfen und Kitesurfen. Die beliebtesten und ausgewiesenen Stellen sind am Dreisprung und am Beltringharder Koog.

 
© 2025 Ferienhausvermietung Carsten Rehbein
|
Login
|
 
wird geladen...