Wohin auf dem Festland?

Nordstrand ist durch eine Fahrdamm mit dem Festland verbunden. Das bietet die Möglichkeit, auch andere Küstenabschnitte und Orte in Nordfriesland kennenzulernen. Wir empfehlen u.a.:

Husum
die „graue Stadt am Meer“, die Heimat des Dichters Theodor Storm – viel gibt es hier zu erleben. Besonders schön ist der Hafen  und das Stadtzentrum zum flanieren, shoppen und verzehren. Lohnenswert sind u.a. auch ein Besuch im Schloss vor Husum, das Storm-Haus und das Nissenhaus. Kulturelle Veranstaltungen gibt es u.a. im Husum Speicher und im Husum Hus.

St. Peter-Ording
Wer kennt sie nicht, die Häuser auf Stelzen inmitten des kilometerweiten Sandstrandes von St. Peter-Ording. Empfehlenswert ist auch das Dünenbad und die Strandpromenade.

Friedrichstadt
die von holländischen Einwanderern geprägte Kleinstadt sticht durch seine mit Grachten durchzogene Innenstadt heraus. Diese kann man mit dem Boot erkunden. In der ausgedehnten Fußgängerzone im Zentrum lässt es sich gut verweilen. Es gibt viel künstlerisches Handwerk zu besichtigen. Dazu gibt es in Friedrichstadt das MOZABA, ein Miniaturwunderland im Kleinformat.

Tönning
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Prädikat besonders empfehlenswert. Dazu lohnt sich auch ein Abstecher ins nahegelegene Stadtzentrum.

Westerhever 
Wer kennt ihn nicht, den weltberühmten Leuchtturm von Westerhever mit seinen beiden markanten Nebengebäuden. Bei einem Besuch des Leuchtturmes sollte man berücksichtigen, dass der Leuchtturm nur über einen ca. 1,5 km langen Fuß-/Radweg zu erreichen ist. Einzigartig schön!

Weitere Ziele:
Noldemuseum in Seebüll, Storchendorf in Bergenhusen, Schleswig, Flensburg, Dänemark (z.B. Legoland) oder Hamburg (z.B. mit dem Schleswig-Holstein-Ticket ab Husum) und viele andere …

 
© 2025 Ferienhausvermietung Carsten Rehbein
|
Login
|
 
wird geladen...